Roller Fit-Mobil

 

Das Roller Fit-Mobil in Mainz

Mobilitätsbildung mit Tretrollern

Roller Fit ist ein Programm der ADAC Stiftung. Die Umsetzung erfolgt durch OLIMA SPORT.

Das Roller Fit-Mobil kann von Ihnen als Grundschulen der Regionen Mainz, Mainz-Bingen und dem Landkreis Alzey-Worms  kostenfrei für zwei Schulwochen gebucht werden. Nutzen Sie das Angebot für ein praxisnahes, einfach umzusetzendes Programm zur Mobilitätsbildung.

Der Roller Fit-Support beantwortet Ihnen gern alle Fragen zum Roller Fit-Mobil und sendet Ihnen auf Wunsch auch das kostenfreie Roller Fit-Starterpaket mit Lernmedien zu.

Die Fachberatungen Mobilität in den Regionalen Landesämtern für Schule und Bildung beraten die Lehrkräfte rund um das Thema Roller Fahren als Vorbereitung auf das Radfahren und weitere Mobilitätsthemen.

Wer darf buchen?

Sie können das Roller Fit-Mobil kostenfrei mieten, wenn…

  • Sie eine Grundschulen aus den Regionen Mainz, Mainz-Bingen und dem Landkreis Alzey-Worms  sind,
  • mindestens eine Lehrkraft Ihrer Schule an einer Roller Fit-Fortbildung teilgenommen hat,
  • Sie das Roller Fit-Mobil selbst von einer anderen Schule aus der Region abholen.

Termine, News, mehr

  • Werden Sie jetzt zur Roller Fit-Schule und machen Sie so Ihr Engagement für eine modernen Mobilitätsbildung sichtbar. Weitere Infos zu dem Zertifikat erhalten Sie über info@rollerfit.de.

Das Roller Fit-Mobil

Sehr praktisch & kostenfrei: Im Roller Fit-Mobil ist alles enthalten, was für ein abwechslungsreiches Training benötigt wird. Einfach aufklappen, Equipment rausholen und loslegen.

Die Ausstattung

  • N 37 hochwertige Tretroller/ Stuntscooter
  • N

    40 Helme

  • N 1 Roller Fit-Starterpaket
  • N diverse Trainingshilfen u.v.m.

Daten

Typ
Roller Fit-Mobil
Kennzeichen
MKK-RM-507
OS-Kennung
008_RFM_ADAC Stiftung_Bild Hilft_Mainz/Bingen
Träger
ADAC Stiftung
Qualität:
Roller Fit-Standards erfüllt
Service
OLIMA SPORT
Wartung
OLIMA SPORT
Miete
Ab 0 EUR
Anlieferung
Selbstabholung von der vorherigen Schule.

Schritt 1 von 4

Freien Termin wählen

Tipp: nutzen Sie die Suche und filtern Sie nach “frei”.

Woche Schule Von Bis Tage Schultage Bemerkung Anlieferung/Abholung
KW 41-44Heinrich-Mumbächer-Schule07.10.202431.10.2024Mo-Fr9Selbstabholung am 04.10.2024 an der vorherigen Schule; ACHTUNG FERIEN!
KW 45-46GS am Mäuseturm04.11.202415.11.2024Mo-Fr10Selbstabholung am 31.10.2024 an der vorherigen Schule
KW 47-48Seebachschule Grundschule18.11.202429.11.2024Mo-Fr10Selbstabholung am 15.11.2024 an der vorherigen Schule
KW 49-50Neubornschule Grundschule Wärrstadt02.12.202413.12.2024Mo-Fr10Selbstabholung am 29.11.2024 an der vorherigen Schule
KW 51-02noch frei16.12.202410.01.2025Mo-Fr7Selbstabholung am 13.12.2024 an der vorherigen Schule
KW 03-04Grundschule Waldalgesheim13.01.202524.01.2025Mo-Fr10Selbstabholung am 10.01.2025 an der vorherigen Schule
KW 05-06Bräder Grimm Grundschule27.01.202507.02.2025Mo-Fr10Selbstabholung am 24.01.2025 an der vorherigen Schule
KW 07-08Grundschule Heidesheim10.02.202521.02.2025Mo-Fr10Selbstabholung am 07.02.2025 an der vorherigen Schule
KW 09-10GS Petersackerhof Oberdiebach24.02.202507.03.2025Mo-Fr10Selbstabholung am 21.02.2025 an der vorherigen Schule
KW 11-12Grundschule Gensingen10.03.202521.03.2025Mo-Fr10Selbstabholung am 07.03.2025 an der vorherigen Schule
KW 13-14Grundschule St. Martin Gau-Bickelheim24.03.202504.04.2025Mo-Fr10Selbstabholung am 21.03.2025 an der vorherigen Schule

Schritt 2 von 4

Termin anfragen

Ansprechpartner der Schule

Datenschutz

1 + 1 =

Schritt 3 von 4

Mietvertrag

Sie erhalten per E-Mail den Mietvertrag, in dem alle Details geklärt sind. Für Fragen stehen wir Ihnen mit dem Roller Fit-Support telefonisch, per Videocall oder E-Mail gern zur Verfügung.

Bitte senden Sie uns den unterschriebenen Mietvertrag zeitnah per E-Mail zurück.

Schritt 4 von 4

Los geht’s

Holen Sie das Roller Fit-Mobil in Ihrer Nähe ab und rollern Sie los. Nutzen Sie das Equipment zwei Schulwochen lang für tolle Bewegungsprogramme.

Anschließend wird der Anhänger vom nächsten Mieter bei Ihnen abgeholt. Die Übergaben werden in einem Protokoll dokumentiert.

FAQ

Wie ist das Roller Fit-Mobil im Detail ausgestattet?

Mit dem Mietvertrag erhalten Sie die Übergabeprotokolle mit der exakten Ausstattung. Bei Fragen oder Wünschen können Sie sich im Vorfeld aber auch an den Roller Fit-Support wenden.
Benötigen wir als Lehrkräfte spezielle Vorerfahrungen?
Eine Lehrkraft der Schule sollte im Vorfeld eine Roller Fit-Fortbildung (Roller Fit-Workshop, 1 x 3 Std.) besucht haben. Ansonsten benötigen Sie keine speziellen Vorerfahrungen. Das Handling des Mobils ist intuitiv, bei der Umsetzung von Bewegungsprogrammen helfen die mitgelieferten Lernmedien.
Was passiert, wenn etwas kaputt geht?
Das Roller Fit-Mobil ist mit robustem Equipment ausgestattet. Bei der intensiven Nutzung in Schulen kommt es dennoch gelegentlich zu Schäden. Sortieren Sie defektes Material aus, so dass für die Kinder und Jugendlichen kein Verletzungsrisiko entsteht. Informieren Sie anschließend bitte den Roller Fit-Support – je nach Dringlichkeit umgehend oder im Rahmen der regulären Übergabeprotokolle. Für besondere Fälle (z.B. Vandalismus) gibt es ein Notfall-Management mit persönlichem Ansprechpartner.
Dürfen wir das Equipment auch im Freien nutzen?
Grundsätzlich kann das Equipment sowohl im Freien als auch in Hallen eingesetzt werden (auch im Wechsel). Holen Sie sich im Vorfeld in jedem Fall die Genehmigung der Schulleitung und ggf. des Sachaufwandsträgers ein. Fragen Sie für Tipps bei der Hallennutzung gern beim Roller Fit-Support nach.
Selbstabholung – wer darf den Anhänger ziehen?

Der Anhänger darf mit der Führerscheinklasse B gefahren werden, wenn die zulässige Gesamtmasse des
Gespanns nicht größer als 3500kg ist. Der Anhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 1300kg.
Demnach darf das Zugfahrzeug maximal eine zulässige Gesamtmasse von 2200kg haben.

Roller Fit-Support

Der Roller Fit-Support ist ein bundesweites Beratungs- und Unterstützungsangebot der ADAC Stiftung für Schulen/ Lehrkräfte und zum Thema “Rollerfahren in der Schule”. Mit der Umsetzung ist OLIMA SPORT beauftragt.

Melden Sie sich bei allen Fragen zur Buchung des Roller Fit-Mobils, zum Einsatz des Equipments oder zur Planung von Unterrichtseinheiten.

Wir helfen Ihnen weiter.

Florian Kupsch

Ansprechpartner Roller Fit-Mobil

Florian Kupsch ist Ihr erfahrener Ansprechpartner für das Roller Fit-Mobil in den Regionen Mainz, Mainz-Bingen und dem Landkreis Alzey-Worms.

+49 6661 6009258

info@rollerfit.de